
Grundsätzlich darf er das, sofern er ein schutzwürdiges Interesse geltend macht.
Grundsätzlich darf er das, sofern er ein schutzwürdiges Interesse geltend macht.
Gemäss einer Meldung der Nachrichtenagentur Belga wurde dem Unternehmen *Facebook* von einem Zivilgericht in Belgien verboten, die Cookies von Nichtmitgliedern zu sammeln. Sofern Facebook das Urteil nicht innert 24 Stunden umsetze, werde eine Strafe in Höhe von 250'000 Euro pro Tag fällig.
Der Europäische Gerichtshof stellt sich gegen Facebook, da die Daten der europäischen Internetentbenutzer in den USA nicht genügend vor dem Zugriff durch die Behörden geschützt seien.
Im Kanton Thurgau wird der Datenschutz in vielen verschiedenen Gesetzen geregelt.
Zwar lässt sich ein Grossteil der Datenschutz-Fragen bereits mit dem kantonalen Datenschutzgesetz beantworten. Wie in den übrigen Kantonen bestehen aber neben dem allgemeinen Datenschutzgesetz noch viele weitere Gesetzesbestimmungen mit Einzelregelungen zum Datenschutz.
Die folgende Aufstellung soll allen Interessierten die Suche nach den verstreuten Einzelbestimmungen erleichtern:
Die Gemeinden führen eigene Aufsichtsstellen über den Datenschutz. Gehen Sie zur Liste der Datenschutzbeauftragten der Gemeinden des Kantons Thurgau , damit Sie die für Ihre Fragen und Anliegen zuständige Datenschutz-Stelle finden. Zur Liste gelangen Sie hier.