
Ausnahmsweise wird hier ein Entwurf eines Berichtes aufgeschaltet. Dieser soll den Schulbehörden bei den aktuellen IT-Beschaffungen (Sommerferienzeit) helfen, den Datenschutz einzuhalten.
Ausnahmsweise wird hier ein Entwurf eines Berichtes aufgeschaltet. Dieser soll den Schulbehörden bei den aktuellen IT-Beschaffungen (Sommerferienzeit) helfen, den Datenschutz einzuhalten.
Facebook stellt heute eine neue Währung vor. Die ersten Eindrücke erscheinen äusserst erfolgversprechend: Die Währung soll als Stablecoin ausgestaltet sein. Die Organisation soll auf mindestens 100 verschiedene Player verteilt werden. Sogar der Programmcode soll als Open Source offengelegt werden. Ergeben sich da datenschutzrechtliche Bedenken?
Auf dieser Seite finden Sie den Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Thurgau des Jahres 2018.
WhatsApp gehört zu Facebook. Beim Kauf von WhatApp hatte Facebook versprochen, die neu gewonnenen WhatApp-Daten nicht mit Facebook zu verknüpfen. Das könnte bald ein leeres Versprechen sein.
Im Advent 2018 wurden gehackte Daten von deutschen Politikern und Künstlern offen ins Internet gestellt. Die Medien melden nun Anfang 2019, dass der Twitter-Account mittlerweile gelöscht sei. Das nützt aber nichts!