Beiträge von ft:

Seite 18 / 29

  1. Die Post zwingt uns zu einem -JA-


    Postbrief

    Die Post wird uns in wenigen Tagen keine Pakte mehr an die Postfachadresse zustellen! Als Alternative wird uns das neue Portal "PickPost" vorgeschlagen. Dazu müssen wir uns zuerst elektronisch im Kundencenter der Post anmelden. Das geht aber nur, wenn wir der Post das Einverständnis geben, unsere Personendaten zu Werbezwecken zu verwenden. Wer das nicht erlaubt, wird demnächst die Pakete nicht mehr an die Postfachadresse erhalten; ein unhaltbarer Zustand!

  2. Auch Politiker haben Personendaten


    Suchverlauf

    In den USA hat die Politik geplante Datenschutzbestimmungen vorzeitig aufgehoben. Internetanbieter dürfen somit weiterhin die Internetprofile ihrer Kunden speichern und an Dritte verkaufen. Ein Datenschutzaktivist sammelt nun Geld, um persönliche Daten von Parlamentariern zu kaufen und diese anschliessend zu veröffentlichen.

  3. EMRK: Unfallversicherer darf nicht mehr überwachen


    Logo_EMRK

    Das Bundesgericht hat es bisher erlaubt, dass die Invaliden- und Unfallversicherungen in privat einsehbarem Umfeld die Versicherten überwachen dürfen. Das wurde nun vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verboten. Es fehle an der nötigen gesetzlichen Grundlage zur Überwachung (Application no. 61838/10).

Seite 18 / 29